.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Führerscheinumtausch - grauer Lappen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.12.2023 um 21:05 Uhr   


hal9000 schrieb:



zermanik schrieb:
Seit Corona haben die Angestellten im Amt panische Angst davor, das der Todbringende Krankheitsüberträger vor ihnen sitzen könnte.


Ich glaube, die haben eher Angst, beim Nichtstun, Dauerkaffeepausemachen oder Wett-Bleistiftspitzen erwischt zu werden. Meine Tochter hat während ihres Jura-Referendariats 3 Monate beim Ordnungsamt (AKA Bürgeramt) verbracht und war völlig entsetzt über die Trägheut, Faulheit und Arbeitsscheu der dort Beschäftigten. Sie ist jetzt Staatsanwältin und kann über Arbeitsmangel nicht klagen...

--
Herzliche Grüße!
Hal
--------------------
Nasenbär forever!



Hallo Hal
Das Gleiche kann ich auch bei uns in der Stadtverwaltung erkennen. Leider war das vorherzusehen, da seit 20 Jahren im ÖD nur noch nach Quote und Parteibuch eingestellt wird, nicht aber nach Qualifikation. Mindestens 70% Nichtkönner und Faulenzer.
Das Beste wäre, man würde hier kräftig KI einsetzen und so viel wie möglich Online erledigen. Dann wären 90% überflüssig und könnten in in anderen Bereichen eine angemessene Sekundärverwendung bekommen.

--
------ mike -------
** carpe diem **

SLK 250 R172 CDI
Audi Q2
Audi Q3

Der grösste Schaden entsteht durch die schweigende Mehrheit, die nur überleben will, sich fügt und alles mitmacht (Sophie Scholl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.05.2024 um 00:45 Uhr   
Moin!

Tataaaahhh - ich habe heute meine neue "Führerscheinkarte" bekommen und den grauen Lappen beerdigt - war mit der Umschreibung ja auch nur knappe 1,5 Jahre zu spät.

Der KFZ/Führerscheinstelle hier bei uns war das Latte dass ich die Frist komplett versemmelt hatte - kein Wort dazu.

Führerschein A und B ist klar und mit 12 Tonnen (C1E) darf ich auch noch rumgurken. Gültigkeit 15. Jahre...dann wäre ich 77 und beginne dann die Grenzwertigkeit.

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________

Tiguan Highline/R-Line 4WD mit absolut voller Hütte und 20" - nützt ja nichts...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5415
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.05.2024 um 09:04 Uhr   
@Hal9000 und @mike

Sorry für kurz „off topic“!

Keiner von Euch Beiden würde unter diesen Arbeitbedingungen arbeiten wollen! Auch wenn die mittlerweile technisch aufgerüstet haben, ist „der Antrag auf Erteilung eines Antragsformulares“ noch häufig immer die Arbeitsweise.

Zudem chronisch unterbezahlt, unterbesetzt und unterfinanziert!

In Stuttgart sind monatelang Bürgerbüros geschlossen gewesen, Personalmangel! Führerscheinstelle weder erreichbar noch Termine zu bekommen. Als es Sturmläufe gab, selbst gewerbliche die Fahrzeuge für Kunden kaummehr zulassen konnten, wurde die sogar fürs normale Publikum vorübergehend gesperrt um dort Rückstände abarbeiten zu können.

Und selbst die elektronische Terminvereinbarung, so sch… wie die auch war, aber besser als nichts, wurde eingestellt bis man nach monaten endlich ein Neues hatte.

Es ist immer der Kopf der stinkt! Was können die Arbeitnehmer dafür, dass der Arbeitgeber sie jämmerlich im Stich lässt!

Deshalb ist Eure schelte, zumindest im gros der Fälle, unangebracht. Da versuchen Menschen unter katastrophalen Umständen den Laden aufrecht zu halten!

Und sorry, Ihr habt scheinbar die Anfangspanik Corona vergessen?! Möglichst Ganzkörperkondom tragen, minütlich in Desinfektionsmittel baden und Lichtjahre Abstand halten!

Und da bei vielen Amtsgängen persönliche Anwesenheit notwendig ist, hat man die Mitarbeiter „gezwungen“ Kundenkontakte in engen Räumen zu haben! Ich erinnere mich lebhaft daran wie unangenehm es für mich in der Hochzeit war beim Einkaufen mich in größeren Menschengruppen zu bewegen!

Mein persönlicher Eindruck und Erfahrung ist die, die bis auf die vorgenannte Personalknappheit und damit Terminproblemen, die im Regelfall einen ordentlichen Job machen! Und das unter Umständen, welche ich in meinem Arbeitsleben zum Glück nie hatte!

Zum grauen Lappen zurück!

Ichhabe meinen auch noch und bin längstens überfällig. Mangels Zeit und Lust gabes bisher keinen Termin. Immer wenn ich mal einen „Anfall“ hatte, klappte das nicht. Entweder telefonisch nicht erreichbar oder elektronisch auf absehbare Zeit keine Buchung möglich.

Da nur Ordnungswidrigkeit für mich kein Thema. Bei zwei Kontrollen wurde ich nur einmal darauf angesprochen. Kurzer Hinweis von mir auf die Zustände und fertig! Kein Bußgeld, nur kurzer Hinweis „denken Sie bitte daran ….“!

Gruß

Frank



--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SRC

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 86
User seit 26.09.2022
 Geschrieben am 24.05.2024 um 09:14 Uhr   
Der alte "Lappen" kann nur im Ausland zum richtigen Problem werden.

Ich erinnere mich daran, als der EU-Führerschein im Scheckkartenformat eingeführt wurde, haben die Freunde in Österreich fleißig kontrolliert und konnten plötzlich den alten deutschen Führerschein nicht mehr lesen. Die Folge war dann ein Bußgeld.

In Deutschland denke ich auch nicht, daß das ein Problem werden kann, da die Erklärung warum der neue Führerschein noch nicht ausgestellt wurde, ziemlich schlüssig ist.

Gruß
Andreas, der seinen EU- Kartenführerschein auch wieder tauschen darf.

PS: wieder eine schöne Gelddruckmaschine

--
R172 - SLK 350 - Baujahr 2012

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SRC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4874
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 24.05.2024 um 15:10 Uhr   
Mein Umtausch...wenn ich dran denke bekomm ich immer noch Schaum vorm Mund.
Nach Anruf Termin bekommen für mich und meine Frau.
3 Monate Wartezeit.
Naja,uns egal wann der getauscht wird.
Wo-Führerscheinstelle Hannover mitten in der Stadt und ohne Parkmöglichkeit.
Egal,ich quetsch mich immer irgendwo noch hin.
War trotzdem längerer Fußmarsch.
Dort lief mit einiger Geduld sprich Wartezeit(Termin) dann alles glatt und nach bezahlen wurde uns mitgeteilt das wir informiert werden.
3 Wochen später bekommt meine Frau einen Brief mit dem neuen Führerschein drin.
Ich nicht....
Weitere 3 Wochen später nach Tagen des vergeblichen versuch anzurufen bzw das jemand drangeht denk ich mir fährst du mal einfach vorbei und fragst nicht das dein Brief verschwunden ist.
Ohne Termin könnt ihr euch vorstellen...war nee längere Aktion.
Gefragt warum meine Frau ihren hat und ich nicht.
Antwort naja,ich würde es mal zusammenfassend als dumme Ausrederei und Schuldverschiebung eines Anfängers beschreiben.
Jedenfalls stellte sich raus das mein Antrag noch nicht mal bearbeitet wurde.
Wohlbemerkt Gleicher Name,Adresse,Schalter,Termin,Beamter usw.
Paar Wochen später bekam ich meinen Führerschein....aber nicht nach Hause.
Ich mußte ein drittes Maal hin weil die verschicken den nicht.
Das wäre nicht zulässig.
Wenigstends hab ich einen Termin in 2 Wochen bekommen.
Ich hab garnicht erst gefragt sondern bin Kopfschüttelnd da raus und hab mir geschworen.
Wenn der abgelaufen ist können die mich an ganz dunkler Stelle.........lecken.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.05.2024 um 01:42 Uhr   
Wie ich schon geschrieben hatte war mir der Umtausch auch Banane. Evtl. € 10,-- bei einer Kontrolle lassen sich wahrlich verschmerzen aber irgendwann dachte ich mir einen Termin zu machen.

Online gemacht, vier Tage Wartezeit, großer Parkplatz fast vor der Tür - ging komplett reibungslos. Klar, der neue FS sieht scheiße aus, der alte Lappen war schon geiler mit dem "RAF-Photo."

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________

Tiguan Highline/R-Line 4WD mit absolut voller Hütte und 20" - nützt ja nichts...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.05.2024 um 16:09 Uhr   


S - FP 230 schrieb:
@Hal9000 und @mike

Sorry für kurz „off topic“!

Keiner von Euch Beiden würde unter diesen Arbeitbedingungen arbeiten wollen! Auch wenn die mittlerweile technisch aufgerüstet haben, ist „der Antrag auf Erteilung eines Antragsformulares“ noch häufig immer die Arbeitsweise.

Zudem chronisch unterbezahlt, unterbesetzt und unterfinanziert!

In Stuttgart sind monatelang Bürgerbüros geschlossen gewesen, Personalmangel! Führerscheinstelle weder erreichbar noch Termine zu bekommen. Als es Sturmläufe gab, selbst gewerbliche die Fahrzeuge für Kunden kaummehr zulassen konnten, wurde die sogar fürs normale Publikum vorübergehend gesperrt um dort Rückstände abarbeiten zu können.

Und selbst die elektronische Terminvereinbarung, so sch… wie die auch war, aber besser als nichts, wurde eingestellt bis man nach monaten endlich ein Neues hatte.

Es ist immer der Kopf der stinkt! Was können die Arbeitnehmer dafür, dass der Arbeitgeber sie jämmerlich im Stich lässt!

Deshalb ist Eure schelte, zumindest im gros der Fälle, unangebracht. Da versuchen Menschen unter katastrophalen Umständen den Laden aufrecht zu halten!

Und sorry, Ihr habt scheinbar die Anfangspanik Corona vergessen?! Möglichst Ganzkörperkondom tragen, minütlich in Desinfektionsmittel baden und Lichtjahre Abstand halten!

Und da bei vielen Amtsgängen persönliche Anwesenheit notwendig ist, hat man die Mitarbeiter „gezwungen“ Kundenkontakte in engen Räumen zu haben! Ich erinnere mich lebhaft daran wie unangenehm es für mich in der Hochzeit war beim Einkaufen mich in größeren Menschengruppen zu bewegen!

Mein persönlicher Eindruck und Erfahrung ist die, die bis auf die vorgenannte Personalknappheit und damit Terminproblemen, die im Regelfall einen ordentlichen Job machen! Und das unter Umständen, welche ich in meinem Arbeitsleben zum Glück nie hatte!
Gruß

Frank



Hallo Frank

Da muss ich leider widersprechen. Ich führe da mal Estland als Beispiel ein. Dort sind 99% aller Dienstleistungen der Behörden digital zu erledigen. Wenn wir diese Quote auch nur zur Hälfte erreichen würden, wäre schon vieles einfacher und schneller.
Aber man muss den alten Spruch mal wieder hervorholen: Man fragt doch nicht die Frösche, wie man ihren Sumpf trockenlegt.

Eine effektive Verwaltung kommt mit höchtens 10% des Personals von heute aus. Die Einsparungen könnten locker dazu verwendet werden, die Dinge zu digitalisieren. Dann brauchen auch 90% der Mitarbeiter keine neue Ausstattung an ihren Arbeitsplätzen mehr (ich gebe dir schon Recht das die teilweise mit vorsintflutlichen Geräten und Software arbeiten). Das muss man komplett neu denken und auf Effizienz auslegen. Und nicht versuchen, komplizierte Abläufe nur digital abzubilden aber diese dann elektronisch beizubehalten.

Aber der öffentliche Dienst ist eine nicht zu unterschätzende politische Kraft die in weiten Bereichen rot-grün verortet ist. Das sind rund 5 Mio. Wähler. Und die will man natürlich nicht verärgern. Daher wird es da keine durchgreifende strukturelle Änderungen geben. Zudem bläht man die Bürokratie mit völlig bekloppten neuen Gesetzen und Vorgaben auf.

Zurück zum Thema:
Ich habe seit Beginn der 2000er schon einen EU Führerschein in Kartenform und mit allen neuen Führerscheinklassen. Habe ich damals eingetauscht weil die graue Pappe beim Mieten von Autos im Ausland häufig schon schwieriger war.
Trotzdem soll ich den bis spätestens 2027 umtauschen. Der neue sieht dann genauso aus und hat nur ein Ablaufdatum. Das zeigt doch eher: Es geht nicht darum, das es neue und einheitliche Dokumente gibt, denn so eins habe ich schon, sondern man möchte durch die Hintertür die Gültigkeit einschränken.

--
------ mike -------
** carpe diem **

SLK 250 R172 CDI
Audi Q2

Der grösste Schaden entsteht durch die schweigende Mehrheit, die nur überleben will, sich fügt und alles mitmacht (Sophie Scholl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   zermanik

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1847
User seit 21.08.2016
 Geschrieben am 25.05.2024 um 17:05 Uhr   


mike_bu schrieb:

Der neue sieht dann genauso aus und hat nur ein Ablaufdatum. Das zeigt doch eher: Es geht nicht darum, das es neue und einheitliche Dokumente gibt, denn so eins habe ich schon, sondern man möchte durch die Hintertür die Gültigkeit einschränken.




So is es.

Wenn die Gültigkeitsdauer nach 15 Jahren abgelaufen ist, muss sie neu ( Fahrerlaubnis) beantragt werden.
Und dann spricht auch das Onkelchen Doktor noch ein Wörtchen mit.
Ich werden dann übrigens auch schon 80 Jahre alt sein und mir dann nicht sehr sicher, den Kampf um den Führerschein noch zu gewinnen.

SG W.





--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an zermanik    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1296
User seit 09.10.2016
 Geschrieben am 25.05.2024 um 17:34 Uhr   


Da muss ich leider widersprechen. Ich führe da mal Estland als Beispiel ein. Dort sind 99% aller Dienstleistungen der Behörden digital zu erledigen.




immer diese Vergleiche mit solchen Mikro-Vorzeigeländern!

Wieviel Einwohner hat Estland? 1,3 Mio gegen 84,6Mio hier. Berlin hat 3x soviele EW wie Estland.

Genauso das Gejammer bei der Bahn, und wie toll pünktlich in der Schweiz doch alles ist.

Bahnstrecke Schweiz: 5.000km gegen 40.000km hier. Was kostet da die Unterhaltung?
Fahrgäste CH: 420Mio/Jahr - Fahrgäste D: 2900Mio/Jahr

Oder die Quote der E-Autos in Norwegen, bei gerade mal 3Mio Pkw gegenüber 50Mio bei uns.

Man könnte auch noch die Altersarmut von Monaco mit der bei uns vergleichen...

--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 => verkauft
jetzt MX5 ND 12/2022

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an enrgy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.05.2024 um 01:46 Uhr   


mike_bu schrieb:

Der neue sieht dann genauso aus und hat nur ein Ablaufdatum. Das zeigt doch eher: Es geht nicht darum, das es neue und einheitliche Dokumente gibt, denn so eins habe ich schon, sondern man möchte durch die Hintertür die Gültigkeit einschränken.




So is es.

Wenn die Gültigkeitsdauer nach 15 Jahren abgelaufen ist, muss sie neu ( Fahrerlaubnis) beantragt werden.
Und dann spricht auch das Onkelchen Doktor noch ein Wörtchen mit.
Ich werden dann übrigens auch schon 80 Jahre alt sein und mir dann nicht sehr sicher, den Kampf um den Führerschein noch zu gewinnen.




Hi @ll.
Da habe ich ja noch Glück gehabt. Umtauschpflicht bis 19.01.2033. Gültigkeit dann bis Januar 2048. Dann bin ich 106 Jahre alt und wer weiß für was ein Gefährt ich mich dann entschlossen habe.... Schaun mer mal..........

Grüße Jürgen

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :831
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.458

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm