.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Umfrage: neue Weltwährung ... wie steht Ihr dazu?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3686
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.12.2011 um 13:20 Uhr   


fischmanni schrieb:

(.....) wird früher oder später der eigentlich überlebensunfähige Bodensatz einer Gesellschaft unter sogenannten ´intelektuellen´Gesichtspunkten nach oben gespült. Wahre Führungspersönlichkeiten und Macher werden durch Spinner, Gierschlunde und Schwätzer ersetzt.


... vulgo als 'Politiker' und 'Wirtschaftslenker' bezeichnet!

--
Herzliche Grüße!

Hal

--------

"No surrender, no retreat!" (B5 - IV/15)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 10.12.2011 um 22:10 Uhr   
Das Thema ist ja recht vielschichtig.
Unruhen gibt es ja bereits. Bleibt mal zu hoffen, dass der Warnschuß sitzt.
Dann hätten die Menschen viel mehr als nur ihr Geld zu verlieren.
Gegen wen sich das dann auch richten kann, zeigt ja ein gewisser Brief.

Denke mal gerade laut nach

Was derzeit in Griechenland und Italien (+ Spanien) passiert ist eine Sauerei sondergleichen (hat die Regierung überhaupt eine Rechtsgrundlage; sind sie vom Volk gewählt?)
Diejenigen welche Ihr eigenes Volk in diese Situation zumindest mit gebracht haben (die Reichen oder nennen wir sie Superreichen) bringen Ihr Geld ins Ausland und entziehen es so dem Zugriff. Aus deren Sicht mag das verständlich sein, kann aber zur Lösung des Problems nicht beisteuern.

Übertragen wir es mal auf Deutschland: Schulden = 2,2 Billionen Euro. Geldvermögen im „Sparumlauf“ = 8 Billionen. Etwa 10 % der Menschen in Deutschland halten davon 70 %. Würde man nun die 90% der Menschen „teil- / enteignen “ (und anders geht es ja dauerhaft nicht), hätten die Rentner, Normalos und Armen nix mehr zu essen und könnten sich nicht mehr nach vorn oder hinten bewegen. Würde man die 10% hingegen in Verantwortung nehmen, könnten diese immer noch sehr gut leben. Problem =genau diese 10% sind verstrickt in Wirtschaft und Politik und wollen dieses natürlich nicht. Nur so fährt man die „Karre erst recht an die Wand“. Weiteres Problem: die 90% der Menschen interessiert es nicht bzw. sie verstehen dieses so wirre System nicht.
Ich habe zwar kein Wirtschaftsstudium etc. aber kann gerade noch + und – unterscheiden sowie 1 und 1 zusammenzählen.

Naja schaun wir mal was passiert. Gute Ansätze gibt es ja genug. Nur bisher werden sie nicht umgesetzt. Sofern man dieses überhaupt in ein paar Worte fassen kann, ist dieses ganz grob meine persönliche Meinung. Jeder wird ein Teil tragen müssen und wenn wir „ein Volk“ sind, müssen wir auch in Europa zusammenhalten. Eine gemeinsame Währung sehe ich weder in der EU noch Weltweit.

Wie auch immer … wünsche allen ein schönes Wochenende!



--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Laubfrosch320

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 121
User seit 29.08.2010
 Geschrieben am 11.12.2011 um 11:39 Uhr   
Hallo Chris,

Weltwährung? So etwas wie der Euro, aber für die ganze Welt? Wen es schon nicht in der EU funktioniert, wie soll es dann weltweit funktionieren? Im Übrigen gibt es bereits eine weltweit akzeptierte Währung, welche von den Massenmedien als solche natürlich nicht anerkannt wird, da sie in Konkurrenz zum Fiatgeld steht. Diese Währung hat mehr als 2000 Jahre überlebt und wird auch den Euro, US-Dollar und alle anderen Papierwährungen überleben. Aus diesem Grund wechseln in jüngster Zeit auch wieder viele Zentralbanken in diese Währung.

Bei dem mangelnden Interesse der meisten Mitbürger muss ich Dir zustimmen. Beim nächsten großen Zusammenbruch der kommt, wird es wieder ein großes Gejammer geben und den Ruf nach dem Staat. Aktuell werden die Schuldenprobleme mit Gelddrucken „gelöst“, so wie es Geschäftsmann Siegfried B. macht:

http://tinyurl.com/7w9d9y9

Robert Mugabe hatte nur das falsche Papier im Drucker, er hätte mal bei der FED nachfragen sollen, die haben mehr Erfahrung.

Sonnigen Gruß

--
Grüße von Peter

--------------------

SLK - Sonniger Luxus Kraftwagen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Laubfrosch320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 11.12.2011 um 17:59 Uhr   
Hallo Peter,

der Link ist echt gut. Sollte man seiner Bank mal zustellen

Im nächsten Leben gründe ich auch eine Bank. Ich bekomme dann das Geld von der EZB (muss also nichtmal selbst produzieren) zu sehr günstigen Zinsen. Ich packe dann 6-20 % an Zinsen drauf; gebe Kredite an Staaten; Privatpersonen und Firmen; muss nur 9% von der Geldmenge wirklich Real (das meiste Geld wird heute eh digital verwaltet) haben und freue mich in guten Zeiten wie bolle. Wenn es dann Probleme mit Rückzahlungen gibt: sage ich einfach „jetzt brauche ich aber Hilfe, lieber Steuerzahler bitte bezahlen“.

Vermutlich darf ich (oder du) allerdings keine Bank gründen – sollte man mal abklären.

--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 11.12.2011 um 22:49 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ostseepower 1 am 11.12.2011 um 22:50 Uhr ]

moin

heute im TV eine interessante Gesprächsrunde in der klar zur Aussage kam, dass eine Gleichschaltung der Finanzen keinen Sinn macht solange nicht auch politische, soziale und wirtschaftliche Belange eines Landes auf den Nenner der anderen teilnehmenden wirtschaftlich stärkeren Staaten gebracht werden.
Ist im Grunde nicht`s Neues, dennoch scheint man hier das Rad stets neu erfinden zu wollen.
Leider werden die Skeptiker-, die ihre Meinung mit fachlichem Hintergrund äußern-, mundtot gemacht indem man sie in`s lächerliche zieht.

Ein alter Trick der aber stets auf`s Neue funktioniert.

Und, wurde bereits gepostet, auf eine Weltfinanzunion hin bezogen, ein einfach lächerliches Unterfangen, das nur einigen wenigen dienlich sein kann.

Man schickt doch auch kein Gogomobil in ein 24 Stundenrennen...

Hier dürfte von den sogenannten Fachleuten wirklich mehr erwartet werden, bzw. räumt man den Politikern zuviel Macht ein oder sind das nur Hampelmänner der Wirtschaftsfunktinäre.....

Wie auch immer, der Steuerzahler wird der Blöde sein...

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5415
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.12.2011 um 09:14 Uhr   
Wir haben doch eine "Weltwährung", Gold.

Und was hilft es?

Auch da schwanken die Preise ohne Ende und es wird spekuliert etc..

Bei den weltweiten Unterschieden kann das so wenig klappen wie der EURO, wie die aktuelle Lage in Europa zeigt.

Gruß

Frank

--
Was wären wir ohne Katzenhaare auf der Butter?
Ganz arme Menschen!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 697
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 12.12.2011 um 17:25 Uhr   
Vor dem Euro haben auch viele lange vor Einführung gewarnt, sowie vor der gesamten Entwicklung. Das hätte funktioniert, wenn die Länder das gleiche Lohn- Lebenhaltungsniveau gehabt hätten. Alles andere ist und war illusorisch.

Zu den Politikern: da hat man ein hausgemachtes Problem. Keiner muss für ein Amt irgendeine Qualifikation haben. Die suchen sich dann „Berater“ aus der Wirtschaft (welches Interesse die wohl haben) und hängen an Ihrem eigenen Stuhl. Aus Sicht des jeweilig einzelnen ist dieses alles verständlich, führt aber dauerhaft in …

Hier mal ein Bericht über einen unserer „Volksvertreter“ (nur das was ehe offiziell bekannt ist)
http://www.youtube.com/watch?v=W8tevJZAMFo&context=C226f3ADOEgsToPDskJ5br1obFktlt-moNPTJLG9

Wenn man so einiges bedenkt, bekommt man schlechte Laune

--
Gruß
Chris

SLK 280: Bisherige Nachrüstungen: CupHolder; kleine Antenne, Reinhold Dachmodul, Sportluftfilter ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.12.2011 um 18:21 Uhr   
Zur Weltwährung ?

Steh ich wie zum Euro............

gebt uns unsre D-Mark, Schilling, Gulden und Francs wieder..........

und sucht einen schönen hohen Baum, um all die Politiker die für die Euro-Einführung waren "hochleben" zu lassen.

ciao

Ludo



--
SLK 230 R170 Final Edition Bj.8/2003 Brilliantsilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7635
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.12.2011 um 21:45 Uhr   
Hallo zusammen,

ich stell mal einfach so in den Raum:
Was unterscheidet die D-Mark vom Euro hinsichtlich Transferleistungen?

Nichts! Nur bei uns heißt das "Länderfinanzausgleich" und keiner regt sich drüber auf.

Vor der Reichsgründung 1871 wäre daran auch nicht zu denken gewesen, eine gemeinsame Währung zu unterhalten.
Heut wäre es kaum vorstellbar, dass wir in Frankfurt in anderer Währung wie in Köln oder München bezahlen. Obwohl das System immer durch Transferzahlungen am Leben gehalten wurde.

Und ja, ich weiß dass wir keine staatliche Einheit in Europa haben und es daher einen grundsätzlichen Unterschied gibt.
Es ging hier nur um die Transferzahlungen.

Viele Grüße



--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 13.12.2011 um 12:37 Uhr   


Sven Kamm schrieb:
Nichts! Nur bei uns heißt das "Länderfinanzausgleich" und keiner regt sich drüber auf.




Naja,

da sind Bayern und BW aber grad schwer am "Rütteln".
Und hier gehts um Summen die sich im "niedrigen % Bereich" des BSP's befinden, nicht um eine "Vollfinanzierung" eines Partnerlandes.

ciao

Ludo



--
SLK 230 R170 Final Edition Bj.8/2003 Brilliantsilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :824
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.667

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm