.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Die Sache mit den gesichteten UFOs - oder was war das denn nun?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 05.10.2011 um 22:00 Uhr   
moin

es gibt genügend Literatur zu Ufo- Phänomenen, die seltsamer Weise alle in den USA vorkommen und zum Teil aus den dreißiger- und vierziger Jahre des letzten Jahrhundert stammen.

Natürlich ist es für die meisten Menschen ein faszinierender Gedanke dass sowas Fakt sein könnte.
Da ich kein Pysiker bin, mich somit in meiner Meinungsbildung auf allgemeine Infos stütze und eben auch mit dem Taschenrechner nachrechne, glaube ich nicht an extraterrestrische Besuche.
Hängt ganz einfach mit dem Energiehaushalt/ Verbrauch der Raumschiffe zusammen, die auch durch Fusion nicht händelbar wäre.
Da nützen dann auch Zeitverschiebungen bei steigender Geschwindigkeit nicht viel.
Aber interessant ist des dennoch... sich zumindest gedanklich damit zu beschäftigen.

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2011 um 23:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 05.10.2011 um 23:14 Uhr ]



LuckySLK schrieb:
Besser, Olaf, wieviel Umdrehungen hatte der Wein?



Moin Lutz!

War ein Spätburgunder (passt Namentlich besser zur Nachtzeit ) und war sehr lecker!
Nach zwei Flaschen hätte ich wahrscheinlich auch fliegende, rosa leuchtende Elefanten beobachtet...




LuckySLK schrieb:

Erscheinungen, wie Du sie geschildert hast, habe ich noch nicht gesehen.



Dann folge meinem eingestellten Link und mache Dich mal für so "eine Aktion" fertig - Du wirst es nicht bereuen. Ich habe es, wie geschrieben, rein zufällig gesehen und war sehr beeindruckt.

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
__________________________________________
V6 Kompressor - mehr Lysholm braucht keiner...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sven_Kamm



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7635
User seit 28.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.10.2011 um 12:41 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:
es gibt genügend Literatur zu Ufo- Phänomenen, die seltsamer Weise alle in den USA vorkommen und zum Teil aus den dreißiger- und vierziger Jahre des letzten Jahrhundert stammen.



Hallo Johann,
so seltsam finde ich das nicht. Wenn man die Forschungen in Sachen "Fluggeräte" der deutschen Wissenswchaftler unter dem NS-Regime anschaut und weiß, dass diese "Kapazitäten" (wie Wernher von Braun) nach dem Krieg in den Staaten landeten...
Nennenswerte "UFO Sichtungen" gibt es wohl erst nach dem Krieg.
Und dass die Flugforscher (z.B. "Nur-Flügler" Modelle, Raketen, Düsenjäger) im Reich recht weit waren ist wohl inzwischen bewiesen...

Wer weiß, ob die Jungs nicht einfach die "Glocke" (oder auch "Reichsflugscheibe, siehe Wiki) nachgebaut haben. Sollte es diese gegeben haben...
Interessant finde ich aber den zeitlichen Zusammenhang zwischen von Braun und Konsorten und den UFO Sichtungen.

Das ist aber weder eine Behauptung noch eine Theorie nur die Aneinandereihung von zeitichen Abläufen, die irgendwie interessant sind.

Viele Grüße

--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sven_Kamm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pewie

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 976
User seit 09.11.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.10.2011 um 16:34 Uhr   
Und Olaf war dabei:

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/astronomie/sternschnuppen-schauer-am-samstag-himmelsfeuerwerk-ueber-deutschland_aid_672082.html

Sternschnuppen-Schauer!

--
Historie:

R 4 - Käfer 1200 - VW-Porsche 914 - Golf I - 2x Golf I GTI - 2 x Mazda 323 - Mazda 626 - Mercedes E200 W124 - C180 W202 - C200 W202 -
derzeit :CDI220 -RPF- Avantgarde Atm- W203 - und E190 1,8 Atm sowie nun auch noch einen SLK 200 K Atm. Ev

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pewie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.10.2011 um 23:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 09.10.2011 um 23:23 Uhr ]



pewie schrieb:
Und Olaf war dabei:

http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/astronomie/sternschnuppen-schauer-am-samstag-himmelsfeuerwerk-ueber-deutschland_aid_672082.html

Sternschnuppen-Schauer!



Moin pewie!

Yes!

Von Sonnabend auf Sonntag gönnte ich mir einige Momente (so ca. 45 Minuten mit kleineren Unterbrechungen) um ohne Hilfsmittel in "das All" zu schauen, wir hatten hier zum Glück klaren Nachthimmel. Da wir fast Vollmond hatten gingen meine Beobachtungen immer entgegen des Mondes.

Als ich gerade die Sichtrichtung ändern wollte passierte es: Wie ein Kometenschweif, weiss/gelblich mit anschließender optischen "Explosion", weiss, gelb, rot, blau und grünlich, ein wahnsinniger Feuerball. Alles nur in einem Augenblick, vll. zwei oder drei Sekunden.

War ein echt toller Moment!

Leider hatte ich soetwas in dieser Nacht nur dieses eine mal gesehen - aber selbst diese wenige Sekunden haben sich gelohnt, sieht man nicht alle Tage.

War noch jemand am beobachten und hat was gesehen?

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
__________________________________________
V6 Kompressor - mehr Lysholm braucht keiner...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlackBenz

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit 19.10.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.10.2011 um 00:00 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von BlackBenz am 10.10.2011 um 00:01 Uhr ]



Olaf M schrieb:
War noch jemand am beobachten und hat was gesehen?




Moin Olaf,

im Süden war's leider bewölkt - ansonsten hätte es sich ja gestern Nacht bzw. schon am späten Abend gelohnt - wegen einem anderen Himmelsschauspiel: der Draconiden-Strom. Angeblich sollten ja bis zu 600 (!!!) Sternschnuppen/Std niedergehen - wobei man sicher nur einen Bruchteil mit dem menschlichen Auge gesehen haben dürfte. Soll ja einer der heftigsten Meteoritenschauer gewesen sein - der nächste zahlreiche 'Schnuppenregen' kommt glaube ich erst wieder irgendwann um 2060 oder so...

Grüße - BB

--
____________________

...born in Sant' Agata...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlackBenz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alb-racer

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 828
User seit 09.06.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.10.2011 um 15:17 Uhr   
Der beste Beweis für sehr! intelligentes Leben im All ist, dass sie noch nicht versucht haben, mit uns Kontakt aufzunehmen...

Grüßle von der Alb, bei mir gibt´s den ganzen Tag unbekannte F... Objekte!
Nämlich die Daimler Testwagen die am Haus vorbeibrausen...

--
SLK 320 FL
GLK 350 4matic
und fürs Frauchen: Toyota Yaris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alb-racer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 13.10.2011 um 22:02 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:
moin

laut Einstein ist Besuch auf fernen Welten nicht möglich....(Ableitung),
(mit zunehmender Geschwindigkeit steigt der Energie-Verbrauch in`s Unendliche)und wir reden hier dann von Größen die nicht realisierbar sind.
Und nicht zu vergessen der Faktor Zeit...

Ja nicht einmal aus unserer Milchstraße kann uns jemand besuchen kommen, nächster Fixstern ca. 2 Lichtjahre.
Eine Lichtsekunde = ca. 300000 Kliometer x 60 = Minuten x 60 = Stunden x 24 = Tage x 365 = Lichtjahr, keine Lust das auszurechnen, mein Taschenrechner hat nicht genug Stellen um die Kilometer von nur einem Lichtjahr anzuzeigen..

Da der Mensch aber immer etwas braucht, an das er glauben kann und hoffen, nur zu... (Überlichtpower, Zeitreise, Eínfrieren.....)

Gruß Johann



Hallo

Und Gas geben/ bremsen nicht vergessen. Sicher hat Einstein nicht unrecht (war ja ziemlich schlau). Aber er selbst erkannte spätestens bei der Quantentheorie seine Grenzen.
Interessanterweise werden wie so oft SiFi Grundlagen zur Forschung rangezogen. So ist die WARP Theorie ein ineressanter Ansatz.
Ich vergleiche unser Wissen (auch das der hellsten Köpfe unserer Zeit) mit einem Menschenleben.
Wir gehen was die Begriffe Raum und Zeit bzw. das gesamte Universum angeht bestenfalls mal gerade in den Kindergarten.
Ausserdem benötigt der Mensch bedauerlicheweise Kriege , min. einen kalten um seine Technologie voranzutreiben.
In Friedenszeiten kommt leider nur Firlefanz wie I-Pad, I-Phone, Elektroautos denen nach 200 km schon der Saft ausgeht und sonstigem nutzloser Schmonz rum.
Die Erfinder dieses Elektromülls gelten dann schon als Visionäre.
Ich bin sicher:
So steht uns eine große Zukunft bevor


--
Mehrjungfraumann und Blaubarschbube vereint!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alb-racer

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 828
User seit 09.06.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.10.2011 um 08:28 Uhr   
Der Fortschritt lässt sich, glaube ich, nicht aufhalten...
Wenn man bedenkt, dass Otto Lilienthal (http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Lilienthal) vor erst 120 Jahren die ersten erfolgreichen Flugversuche unternommen hat, schaut mal heute an den Himmel...
Wer weiss was da noch kommt!
Grüßle...

--
SLK 320 FL
GLK 350 4matic
und fürs Frauchen: Toyota Yaris

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alb-racer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :794
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.585

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm