.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Felgen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 06.08.2008
 Geschrieben am 07.03.2009 um 13:33 Uhr   
Hallo,

gehe ich richtig in der Annahme dass ich bei der Montage von
Alufelgen 8x17 ET 35 mit 225/45 R17 vorne und hinten
nichts Bördeln und auch sonst keine Karosseriearbeiten durchführen muss?
Fahre einen FL 200 K

Danke für die Info.

--
Gruß

Christian

** Wann wird`s mal endlich wieder Sommer **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Christian    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 07.03.2009 um 14:05 Uhr   
Hallo,

musst du nicht.

--
Gruß aus Nordhessen - Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2009 um 19:19 Uhr   
Das würde ich so nicht unbedingt sagen. Im vorderen Kotflügel, hinter den Scheinwerfern wird es an dieser Stelle immer knapp sobald 17" Räder im Einsatz sind.


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.03.2009 um 19:35 Uhr   
Hallo Christian und Olli,

ich glaube, dass es mit 17''ern ohne Tieferlegung wohl keine Probleme geben wird. Diese Größe ist bei mir - allerdings mit anderen ETs (VA: 37, HA: 30) - schließlich schon ab Werk im Fz-Schein eingetragen.

Gruß
Ulrich

--
http://mein-slk.de.tl
#7 beim Event 2009

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FoX1982

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 559
User seit 15.08.2007
 Geschrieben am 07.03.2009 um 23:22 Uhr   
Ich glaube bei den Felgen sollte man Bördeln!

Mein SLK ist ab Werk gebördelt, hab ihn damals neu so gekauft, das Bördeln ab Werk diente damals, soviel ich weiß, in verbindung mit dem kleinem Spritzschutz am hinteren Kotflügel der vorbereitung auf die 17" AMG Felgen!

Gruß, Danilo!

--
fox1982

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FoX1982    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2009 um 10:09 Uhr   
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das schon die AMG Felgen ab Werk (VA 7,5x17) mit der AMG Tiederlegung an dieser Stelle nicht freigängig sind.



Gude, Olli.

P.S. Bördeln halte ich nicht für notwendig.

--
V8 - Jage nie was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Zili

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 483
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 08.03.2009 um 10:38 Uhr   
Moin
Schließe mich der aussage von Olli an.
Habe auch die 17ener von AMG ab Werk drauf,mit ringsrum 3er Gummis.
Nie Probleme
Dann ringsrum 1ner Gummis montiert und das Problem was alle haben vorne links schleifen am Scheinwerfergehäuse bei rechtsanschlag der Lenkung.

Bei mir ist es aber so minimal das ich es so lasse.(Ich schlage mein Baby nicht)

Gruß Michael

--
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,dann fallen die Schatten hinter Dir

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zili    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2009 um 11:52 Uhr   
Moin !
Ich schließe mich meinen Vorpostern an:
Bei deiner Konstellation: Bördeln nein, Innenkotflügel wahrscheinlich ja...
Gerd


   

--
- http://www.accpralle.de -
****************************
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 06.08.2008
 Geschrieben am 08.03.2009 um 15:37 Uhr   


Zili schrieb:
Moin
Schließe mich der aussage von Olli an.
Habe auch die 17ener von AMG ab Werk drauf,mit ringsrum 3er Gummis.
Nie Probleme
Dann ringsrum 1ner Gummis montiert und das Problem was alle haben vorne links schleifen am Scheinwerfergehäuse bei rechtsanschlag der Lenkung.

Bei mir ist es aber so minimal das ich es so lasse.(Ich schlage mein Baby nicht)

Gruß Michael

--
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,dann fallen die Schatten hinter Dir




Hallo,

auch wenn meiner nicht Tiefergelegt ist?
Ab Werk sind auch 225/45 R17 auf 71/2x17 ET37 (vorne) eingetragen.
Was sind eigentlich 1er und 3er Gummis??

Danke für die Infos

--
Gruß

Christian

** Wann wird`s mal endlich wieder Sommer **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Christian    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.03.2009 um 15:45 Uhr   
Zum Thema "Gummis" hat Gerd mal einen Artikel geschrieben:

http://www.mbslk.com/files/artikel/gummis.pdf

Gruß
Ulrich

--
http://mein-slk.de.tl
#7 beim Event 2009

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :809
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.813

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm