.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ladedruckanzeige
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Snogard

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 66
User seit 06.03.2007
 Geschrieben am 18.09.2007 um 07:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Snogard am 18.09.2007 um 08:09 Uhr ]



Powermike schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Powermike am 17.09.2007 um 23:34 Uhr ]</font>

Hello Gerd,

so it is time that you prove your promised performance gain, I myself have my doubts concerning the power-gaining effect of a bigger intercooler - especially without changing the car's front.

Theoretically a bigger intercooler causes more flow losses, therefore the effective pressure difference between intercooler intake and outlet must be bigger than in the original one - is your intercooler optimized for airflow or is it an original water cooler? This can and does make a great difference...

The second point is how the intercooler is flown against using the serial SLK front. Without the serial air guide plates the airflow though the intercooler is worse compared to serial standard, so there can't be an additional cooling effect...in MY opinion!

By believe and illusion people can convice themselves very easy...even I myself hear and feel things in my car that are not there...I also feel differences in the power output...but feelings have to be proven!!

Cheers,

Michael

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000





Michael, i agree with all you have written. I will just add that construction and shape of intercooler is VERY important; you can have smaller intercooler wich make more cooling (more power) than larger unoptimized intercooler. So if nothing else, its worth to try ACC intercooler. It is not to expensive, it looks good, its plug&pluy, and IF it also bring more HP, then there is nothing more you can ask. The big word here is IF.

I also highly doubt about Gerds (Accpralle) 263 HP and 360 NM with just pulleys, ACC IC and chip. In real world to achieve this numbers you have to have at least good pulleys (kompressor AND crankshaft) , ported supercharger (to efficiently use both pulleys), VAETH Intercooler (the best IC you can get, but very expensive), schrick camshafts, larger throttle body, Supersprint headers and cats, and then you maybe , MAYBE have arround 260 HPs.

--
SLK230K,BRABUS suspension,BRABUS 18" MonoblockIV custom chrome polished+custom 15mm chrome polished spacers,BRABUS body kit,BRABUS exhaust,BRABUS roll bars,BRABUS K1 kompressor pulley,FT crankshaft pulley,4 BAR FPR,MAF reloc, brand new M62 SC

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Snogard    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.09.2007 um 08:24 Uhr   
Moin
Sorry Leute aber jetzt wird es wirklich albern...
ALLE die meinen LLK gekauft haben berichten von einer Verbesserung, wenn ihr nicht daran glaubt, müsst ihr ihn ja nicht kaufen, ok ?
Ich kann jedem auf Wusch mein Prüfstandsdiagramm mit 263 PS senden und ich weiss ja wohl am besten, was ich am meinem Auto geändert habe, ich habe also keine andere Nockenwelle oder bearbeitete Kanäle oder sonstwas..
Ich habe nie behauptet oder versprochen das der LLK alleine 263 PS bringt,
aber bei mir ergibt die Summe aus LLK mit Leven-Front, Chip, Brabus-K1-Magnetkupplung und Fasttuning-Scheibe nunmal dieses Ergebnis.
Nun kann man natürlich noch die Messung und den Prüfstand anzweifeln aber wenn der Prüfstand und das "Gefühl" meiner Kunden euch nicht überzeugt, was denn dann ??
Gerd

--
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 18.09.2007 um 12:32 Uhr   


accpralle schrieb:
Nun kann man natürlich noch die Messung und den Prüfstand anzweifeln aber wenn der Prüfstand und das "Gefühl" meiner Kunden euch nicht überzeugt, was denn dann ??



Mahlzeit,

eine vorher/nachher-Messung mit dem selben Auto auf dem selben geeichten Prüfstand (mit Gebläse). Das würde mich überzeugen.

Gruß Michael

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.09.2007 um 12:43 Uhr   
Mahlzeit !
Klar wär das schön, Michael. aber ich nunmal VORHER nicht gemessen, sorry... . Vielleicht einer meiner LLK-Kunden hier ??
Gerd

--
"Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." (Walter Röhrl)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 19.09.2007 um 00:40 Uhr   
Selbst Messungen werden angezweifelt lieber Mike ....

Und bar jeglichen Theorien. Snogard ist denke ich wohl in einem Land mit 55 mp/h unterwegs - sorry, der letzte Kandidat aus der Gegend prahlte mit seiner Corvette und dessen Power, bieselte mir beim überschreiten der 200 km/h Grenze auf ner zweispurigen Autobahn mit schönen Kurven bald den Sitz voll .... beim Aussteigen zitterte er vernehmlich und war durchgeschwitzt. Dabei fuhren wir nur meinn Arbeitsweg ab, den ich jeden morgen so schnell fahre Einige Ausnahmen ausgenommen, deren Autos auf Renstrecken bewegt werden, kann ich solche Theoretisiererei diesbezüglich echt nimmer hören... Die Sache funktioniert, basierend auf physiukalischen Gesetzen und damit feddisch. Zerfleddern ins hunderttausendste, was evtl optimaler wäre ist schön und gut - ein oder zwei PS-chen wären sicherlich noch drin, DANN aber bitte erstmal mit dem Grundkonzept des Wagens beginnen und Leichtbau betreiben. Bitte, bitte, dieser Motor ist ein "Ackergaul", kein Rennpferd ... der größere LLK lediglich etwas Hafer (Reiter mögen die Analogie verstehen ) Aus dem Wagen wird jedoch NIE ein Rennauto ...


Was die Tests und Beweise angeht:

Ich werde beileibe keine Euros ausgeben um einige Leute aus dem Forumum ihrer selbst willen zu befriedigen, die dann letztendlich doch das Ergebnis wiederum anzweifeln. Übrigens ist die Genauigkeit eines von mir verwendeten Thermometers recht hoch, zumal ich den Hersteller zwecks Info kontaktete und selbst das gleiche Gerät im Rennsport verwendung findet .... und ich dies auch in Händen eines TÜV-Beamten bei einer LKW-Kontrolle sah ...

Der entsprechende Thread, der nur der Anschaulichmachung von Temperaturdifferenzen ZUM SPASS dienste, uferte jedoch bis zur Sperrung in Unsachlichkeiten, Unterstellungen unter der Gürtellinie und Negierungen von Fakten aus, die einfach nur lächerlich waren. Vor diesem Hintergrund werde ICH sicherlich nicht den Aufwand zu betreiben meinen Wagen vorher- und nacher zu messen ....

Ebenso geschehen mit einer "unwuchtigen" Riemenscheibe, deren Überprüfung mich satte 150,- € kostete, deren Ergebnis ich aber HIER niemals einstellen werde !!!! Spätestens beim dritten Post kommt einer und stellt die Meßmethode eines bekannten Münchner Motoreninstandsetzers und Rennsporterfahrenden Fachmannes und Frage ... und dessen hunderttausende Euro teure Anlage sicherlich auch ...

Also bitte - auf dem Boden bleiben ...

---------------------

Übrigens ist das Thema hier "Ladedruckanzeige" und nicht theoretische Betrachtungen der Funktion eines Ladeluftkühlers

Also bitte eröffnet einen neuen Thread, danke


--
"... follow the white Rabbit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkpan

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 05.09.2008
 Geschrieben am 27.02.2009 um 11:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von slkpan am 27.02.2009 um 11:27 Uhr ]

Hallo zusammen,

bei meiner Ladedruckanzeige zeigt es keinen Unterdruck an.
Kompri ist aus.
Der PreFl ist doch ein sauger wenn der Kompri aus ist.
Bei Volllast zeigt er 0,5 bar an.

Hat jemand eine Erklärung ?

Grüße
Willi

--
Willi
SLK 230 K, BJ99, 193PS...
http://www.mbslk.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkpan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :838
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.395

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm